Ein Oberlausitzer Giftmordtribunal mit glücklichem Ausgang

Autor/innen

  • Lars-Gunter Schier

DOI:

https://doi.org/10.63045/nlm.Bd.139.2017.S.135-146

Schlagworte:

Bethusy-Huc, Paul d', Niesky-See, Quitzdorf am See- Sproitz, Rittergut, Todesfall, Prozess, Numismatik, Geschichte 1776

Abstract

-

Literaturhinweise

MICHAEL CONRADI, Versuch einer Oberlausitzischen Münz-Geschichte, mit Abbildungen der Münzen von den ältesten bis auf itzigen Zeiten, Camenz 1787, Manuskript, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften Görlitz, Signatur: Ms.SH.III.66.

WALTHER HAUPT, Familienschaumünzen des Bautzener Zinngießers Edmann, in: Bautzener Geschichtshefte 17 (1939).

ERWIN HINTZE, Sächsische Zinngiesser (Die deutschen Zinngiesser und ihre Marken 1), Leipzig 1921.

HERRMANN WAGENER (Hg.), Staats- und Gesellschafts-Lexikon (Neues Conversations-Lexikon 3), Berlin 1860.

KARL VON WEBER, Paul d'Huc, Marquis de Bethusy 1775, in: DERS., Aus vier Jahrhunderten - Mittheilungen aus dem Hauptstaatsarchiv zu Dresden 1, Leipzig 1857.

Bayreuther Zeitungen, Nr. 35, 21. März 1776.

ERNST HEINRICH KNESCHKE (Hg.), Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon, Bd. 1, Leipzig 1859.

JOHANN TRAUGOTT HORTER, Geschichte der Parochie See im Rothenburger Kreise, bestehend aus den Ortschaften See, Sproitz und Moholz, Rothenburg 1858.

WALTER VON BOETTICHER, Geschichte des Oberlausitzer Adels und seiner Güter 1635-1815, 4 Bde., Görlitz 1912-1923.

HANS FRIEDRICH VON EHRENKROOK, Genealogisches Handbuch der gräflichen Häuser B, Bd. 1 (Bd. 6 der Gesamtreihe Genealogisches Handbuch des Adels), Glücksburg 1953.

LEONARD DORST, Schlesisches Wappenbuch oder die Wappen des Adels im Souverainen Herzogthum Schlesien, der Grafschaft Glatz und der Oberlausitz, 3 Bde., Görlitz 1847.

ALFRED VON KRANE (Hg.) u. ADOLF MATTHIAS HILDEBRANDT (Zeichn.), Wappen- und Handbuch des in Schlesien (einschließlich der Oberlausitz) landgesessenen Adels, 2 Bde., Görlitz 1901/1904.

Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 28, Leipzig 1889.

LARS-GUNTER SCHIER, Die Familienschaumünzen des Bautzener Zinngießers Edmann, in: Studien zur Oberlausitzer Numismatik. Geldgeschichte - Städtische Münzen - Medaillen - Wertpapiere - Numismatiker, Krobnitz 2015.

--

Diese Liste wurde maschinell generiert mithilfe von Google Gemini

Downloads

Veröffentlicht

2017-06-01

Ausgabe

Rubrik

Miszellen