Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Neues Lausitzisches Magazin
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 141 (2019) /
  4. Artikel

Logikdiagramme und Logikmaschinen aus der Zittauer Schule um Christian Weise

Autor/innen

  • Jens Lemanski

DOI:

https://doi.org/10.63045/nlm.Bd.141.2019.S.39-56

Schlagworte:

Weise, Christian, Zittau, Schule, Unterricht, Logik, Strukturbaum
Cover des Neuen Lausitzischen Magazins

Downloads

  • PDF

Veröffentlicht

2019-09-06

Ausgabe

Bd. 141 (2019)

Rubrik

Artikel

Lizenz

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Es kann Inhalte Dritter mit abweichendem Rechtestatus enthalten (s. Inhalte mit unterschiedlichem Rechtestatus).

Ähnliche Artikel

  • Martin Holý, Studienstiftungen in der Oberlausitz im 16. und frühen 17. Jahrhundert , Neues Lausitzisches Magazin: Bd. 139 (2017)
  • Lubina Mahling, Pietistische Bildung in der Oberlausitz. Das Hallesche Waisenhaus als Vorbild von Oberlausitzer Schulanstalten und Waisenhäusern , Neues Lausitzisches Magazin: Bd. 139 (2017)
  • Tino Fröde, Zittauer Ratsverhältnisse im 17. Jahrhundert – Sichtweisen eines Bürgers auf die Zustände in der Verwaltung (mit Edition) , Neues Lausitzisches Magazin: Bd. 141 (2019)

Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.

digitalesammlung

Vorgänger des NLM

Neues lausitzisches Magazin : Zeitschrift der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften
(1822-1941)

Neue lausizische Monatsschrift 
(1800 - 1808)

Lausizische Monatsschrift
(1793 - 1799)

Lausizische Monatsschrift oder Beyträge zur natürlichen, ökonomischen und politischen Geschichte der Ober- und Niederlausiz und der damit grenzenden Landschaften
(1790-1792)

Lausitzisches Magazin oder Sammlung verschiedener Abhandlungen und Nachrichten zum Behuf der Natur-, Kunst-, Welt- und Vaterlandsgeschichte, der Sitten, und der schönen Wissenschaften
(1768-1792)

Hosting und technische Betreuung durch   

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.